März 2022
Infoboxen ein- und ausblenden - Short Clip
Wäre es hilfreich in der Personalkarte zusätzliche Informationen anzeigen zu können? Mit dem folgenden Short Clip zeigen wir Ihnen, wie Sie diese einblenden können.
Jüngste Produkteinführungen, News rund um die Schweizer Lohnbuchhaltung und mehr von unserem Team und unseren Partnern.
März 2022
Wäre es hilfreich in der Personalkarte zusätzliche Informationen anzeigen zu können? Mit dem folgenden Short Clip zeigen wir Ihnen, wie Sie diese einblenden können.
März 2022
Fehlen Ihnen Informationen im Rollencenter oder wollen Sie es nach Ihren Wünschen gestalten? Mit dem folgenden Short Clip zeigen wir Ihnen wie es geht.
Februar 2022
Der Kanton Schaffhausen hat seine Quellensteuertarife 2022 per 21.02.2022 korrigiert.
Februar 2022
Wollen Sie Ihre häufig verwendeten Berichte im SwissSalary nicht ständig aufs Neue über Umwege aufsuchen? Mit dem folgenden Short Clip zeigen wir Ihnen wie es geht.
Februar 2022
Bleiben Sie auf dem neusten Stand rund um die Schweizer Lohnbuchhaltung. Auch dieses Jahr bieten wir Ihnen Online Sessions zu diversen Themen an.
Februar 2022
Statt wie geplant Ende März, findet es neu am 31. Mai und 1. Juni 2022 in der Messehalle in Zürich statt.
Januar 2022
SwissSalary Kunden können von einer weiteren Neuheit profitieren! Als optimale Ergänzung zu unseren Lösungen bietet unser Partner HR Campus eine innovative Lösung für das HR-Management.
Januar 2022
Der Kanton Waadt hat seine Quellensteuertarife 2022 per 18.01.2022 korrigiert.
Januar 2022
In einem kurzen Aftermovie präsentieren wir Ihnen die eingefangenen Eindrücke von der Branding-Aktion für das Weihnachts-Gewinnspiel.
Januar 2022
Der Hotfix 5058.001 ist ab sofort verfügbar. Hier finden Sie die darin enthaltenen Fehlerbehebungen und Entwicklungen.
Januar 2022
Der Kanton Tessin hat seine Quellensteuertarife 2022 per 03.01.2022 korrigiert.
Dezember 2021
Damit Sie die Jahresendverarbeitung 2021/2022 schnell und einfach abwickeln können haben wir ein Manual mit allen nötigen Informationen vorbereitet.
Dezember 2021
Die neuen kantonalen Quellensteuertarife 2022 sind in der ersten Version vom 21.12.2021 publiziert und in SwissSalary NAV (onPremise) oder SwissSalary 365 (SaaS-Cloud) per Mausklick aktualisierbar.
Dezember 2021
Auf der diesjährigen Weihnachtskarte sind fünf Buchstaben versteckt. Haben Sie diese schon entdeckt?
Dezember 2021
Die Sicherheitslücke CVE-2021-4428 der Java-Library "Log4j2" bedroht viele essentielle und kritische Dienste im Internet.
Dezember 2021
Die webbasierte Lösung "Arbeitszeugnis swiss+", welche den gesamten Prozess rund um die Zeugniserstellung erleichtert, ist neu als Standard in SwissSalary Plus integriert.
Dezember 2021
Wollen Sie ohne technische Komplikationen die neusten Features in SwissSalary nutzen? Mit diesem Videotutorial zeigen wir ihnen wie sie das aktuelle Update in wenigen Klicks installieren können.
Dezember 2021
Mit der OAuth 2.0 können Sie die Sicherheit weiter erhöhen und Ihre Daten noch besser schützen. In diesem Videotutorial zeigen wir Ihnen wie.
Dezember 2021
SwissSalary ist ab sofort ISO 27001:2013 zertifiziert.
November 2021
SwissSalary Direct ist jetzt noch sicherer und enthält viele umgesetzte Kundenwünsche.
November 2021
Das Update enthält viele umgesetzte Kundenwünsche und Weiterentwicklungen!
November 2021
Am 18. November 2021 veröffentlichen wir das nächste SwissSalary-Update Version 5058.000.
Oktober 2021
Wie im letzten Jahr finden die Workshops nicht vor Ort in Sursee statt, sondern als Live Online Sessions.
August 2021
Erste Infos zu den kommenden Online Sessions.